Projektmanagement (ILV)
Zurück| Vertiefung | Digital Tax & Accounting |
| LV-Nummer | B4.06360.40.040 |
| LV-Kürzel | Projmngt |
| Studienplan | 2019 |
| Studiengangssemester | 6. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 3,2 |
| ECTS Credits | 4,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden:
- Lernen das Konzipieren, Planen und Umsetzen von Projekten mit externen Projektauftraggebern
- sind in der Lage eigenständig ein Projekt in die Umsetzung zu führen und eine adäquate Projektdokumentation/Projektreporting zu erstellen
- verstehen die Zusammenhänge der Systemtheorie anhand Ihres eigenen Projektes
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Grundlagen Projektmanagement, Was ist ein Projekt,
- Projektorganisation, Rollen im Projektmanagement, organisatorische Einbindung der Projektorganisation in die Gesamtorganisation,
- Aufgaben des Projektleiters
- Projektmanagementprozesse (Phasenmodell, V-Modell, Wasserfallmodell)
- Planungsprozess und Planungstools
- Projektcontrolling (Leistungs,- Termin- Kostencontrolling)
- Projektdokumentation/Projektreporting
Gareis, R. (2006): Happy Projects!: Projekt- und Programmmanagement. Pojektportfolio-Management. Management der projektorientierten Organisation. Wien: Manz.
Litke, H.D. (2007): Projektmanagement. München: Carl Hanser Verlag.
Wanner, R. (2013): Projectcontrolling: Projekte erfolgreich planen, überwachen und steuern. Scotts Valley, Kalifornien, Vereinigte Staaten: Amazon Distribution.
Vortrag, Übung/Projektbericht/-blatt, Projektpräsentationen
Integrative Modulprüfung
Prüfungscharakter: Immanent
Prüfungsform: Projektblatt, Präsentation,
