Chemie (ILV)
Zurück| LV-Nummer | B2.00000.71.040 |
| LV-Kürzel | CHM |
| Studienplan | 2015b |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
| ECTS Credits | 2,5 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage
chemische Gefahren(quellen) einschätzen und sich entsprechend verhalten zu können.
Sie wissen Bescheid über
die Grundlagen der Chemie.
Sie können
um Chemie-bezogene Themen (im beruflichen Umfeld wie auch in anderen LVs, z.B. Materialwissenschaften, Korrosion & -korrosionsschutz, Batterien und Akkumulatoren, etc.) aktiv und passiv folgen. (Im Idealfall sollten auch einfachere chemische Rechnungen selbstständig gelöst werden können.)
Keine Daten verfügbar
Eine Einführung in die Grundlagen der Chemie, mit Fokus auf physikalische Chemie und grundlegende Stöchiometrie:
Grundlegende Begriffe & Chemische Zeichensprache
PSE
Aggregatzustände und -zustandsänderungen
Grundlagen anorganischer Nomenklatur
Grundlagen der Stöchiometrie (chemisches Rechnen)
chemische Gleichgewichte
Grundlagen der Reaktionskinetik und Katalyse
Säuren, Basen und Puffer
Oxidationszustände und Redox-Reaktionen
Grundlagen der Elektrochemie
elektrochemische Energiespeicherung
Korrosion und Korrosionsschutz
Grundlagen der Toxikologie und sicheres Arbeiten mit Chemikalien
J. Hoinkis, E. Lindner, Chemie für Ingenieure, Verlag Wiley-VCH
C. Mortimer, Chemie - Das Basiswissen der Chemie, Verlag Thieme
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
