Lead Management (ILV)
ZurückLV-Nummer | M4.08500.30.320 |
LV-Kürzel | LManag |
Studienplan | 2019 |
Studiengangssemester | 3. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage, das Konzept von Buyer Persona zu erklären. Sie können Methoden der Marketing- und Salesautomation analysieren. Sie können Prinzipien von Inbound Marketing und Growth Hacking in Fallstudien anwenden.
Potentielle KundInnen sollen mit Hilfe von Lead-Marketing in verschiedenen Phasen der Customer Journey ihren Bedürfnissen entsprechend angesprochen werden. Aus einem Lead, d.h. einem qualifizierten Kontakt, sollen zufriedene Kunden werden.
- Buyer Persona
- Marketing und Sales Automation
- Inbound Marketing
- Growth Hacking
- Fuderholz J. (2017): Professionelles Lead Management: Schritt für Schritt zu neuen Kunden: Eine agile Reise durch Marketing, Vertrieb und IT. Springer Gabler.
- Hannig U. (Herausgeber) (2017): Marketing und Sales Automation: Grundlagen -Tools -Umsetzung: Alles, was Sie wissen müssen. Springer Gabler.
- Herzberger T./ Jenny S. (2018): Growth Hacking: Mehr Wachstum, mehr Kunden, mehr Erfolg. Rheinwerk Computing.
- Schlömer B. (2018): Inbound!: Das Handbuch für modernes Marketing. Rheinwerk Computing.
Vorlesung, Gruppenarbeit unter Einbeziehung der Fallstudie
Modulprüfung