Bau- und Kulturgeschichte 1 (ILV)
Zurück| LV-Nummer | B1.00000.10.020 |
| LV-Kürzel | BKUL1 |
| Studienplan | 2018 |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
| ECTS Credits | 1,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden können die Ursachen für den Wandel des Erscheinungsbildes der Architektur vor dem Hintergrund wichtiger historischer, geistesgeschichtlicher und gesellschaftlicher Veränderungen erklären und einordnen.
Keine Daten verfügbar
Überblick über die gesamte Kunstgeschichte der Architektur sowie die Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart, mit Hauptgewicht auf der Entwicklung des Abendlandes ab der Gründung des "Heiligen römischen Reiches" (800) bis zur europäischen Aufklärung (2. Hälfte 18. Jahrhundert).
Othmar Rychlik, Taschenkunstgeschichte
Vorlesung, moderierte Gruppenarbeit, Max. Gruppengröße 50
Immanente Leistungserfassung
