Leichtbaustähle (VO)
ZurückLV-Nummer | MBLB-1.09 |
LV-Kürzel | LBStähle |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 1. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
ECTS Credits | 1,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden erhalten eine Übersicht über die Möglichkeiten die
Eigenschaften von Leichtbau-Stählen über Wärmebehandlung zu
beeinflussen.
Eisen und Stahl:
Aufbau (Kristallstruktur)
Fe-C-Diagramm
Gefügebestandteile
Einteilung der Stähle
- Eisen: Aufbau (Kristallstruktur)
- Mechanismus des Umwandlungshärtens, Fe-C-Diagramm, ZTU Schaubilder,
Verschiedene Härteverfahren, Vergüten, Anlass-Schaubild, Gefügebestandteile, Veränderung der Mikrostruktur und der mechanischen Eigenschaften in Abhängigkeit von WBH-Parametern, Jominy-Prüfung
- Einteilung der Stähle und deren Eigenschaften, Duplex-Stähle, IF-Stähle
TRIP-Stähle HSD-Stähle,..
Bargel, Schulze: Werkstoffkunde, Springer Verlag
Greven, Magin: Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung für technische
Berufe, Handwerk und Technik
Gießerei Praxis
Gießerei
Metall
International Material of Material Forming
Vortrag unterstützt durch ppt-Präsentation, Lehrvideos und Tafelbilder
schriftliche Prüfung
bei positiver Beurteilung folgt mündliche Prüfung