Betonbau (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.05940.40.420 |
LV-Kürzel | Betb |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 4. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 4,0 |
ECTS Credits | 4,5 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden vermögen materialspezifische Anforderungen für die Planung und Ausführung von Stahlbetonbauwerken unter den jeweiligen Randbedingungen zu definieren. Sie verstehen, auf Basis der aktuellen Sicherheitskonzepte, die Nachweisformate im Stahlbetonbau anzuwenden. Sie sind in der Lage, ausgehend von der Lastaufstellung, Lastabtragung und Analyse des Gesamtsystems, Einzelbauteile herauszulösen, im Detail zu bemessen und deren konstruktive Durchbildung unter besonderer Beachtung der Aspekte der Dauerhaftigkeit zu erarbeiten.
Baustofflehre 1,2; Baumechanik 1,2; Baustatik 1
Sicherheitskonzept, Anforderungen und Nachweisformate im StahlbetonbauTragsicherheits- und GebrauchstauglichkeitsnachweiseKonstruktionslehre des Stahlbetonbaues im HochbauTragmodelle und Bemessung typischer Stahlbetonbauteile
Zilch, Zehetmaier: Bemessung im konstruktiven Betonbau König / Tue: Grundlagen des Stahlbetonbaus Fritsche, Blasy: BewehrungsatlasFranz: Konstruktionslehre des Stahlbetonbaus Leonhard: Vorlesungen über MassivbauValentin, Potucek, Kidery, Fritze: StahlbetonbauLohmeyer: StahlbetonbauVorlesungsunterlagen
Integrierte Lehrveranstaltung (Vortrag mit Übungsanteilen)
Schriftliche Abschlussprüfung und laufende Bewertung der Mitarbeit