Vermessungskunde (VO)
ZurückLV-Nummer | B1.00000.20.230 |
LV-Kürzel | Vermk |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Neben dem Besitz eines grundsätzlichen räumlichen und kartographischen Verständnisses verfügen die Studierenden über die Kenntnisse rundlegender Themen der Baugeodäsie rundbuch und Katasterwesen, trigonometrische Berechnungen usgleich, Kubatur-, Strecken-, Höhenermittlung n der Lage, diese llungen
Mathematik 1, Grundlagen konstruktiver Darstellung
Grundlagen: Erdfigur, Höhen-, Lagesysteme, Abbildung in die RechenebeneTrigonometrische KoordinatenrechnungAusgleichsrechnungRichtungsmessungStreckenmessungHöhenmessung
Kahmen: Angewandte Geodäsie: Vermessungskunde. 20. Auflage. Gruyter, Walter de GmbH, 1997
Baumann, E. Vermessungskunde, Bd.1, Einfache Lagemessung und Nivellement. Ferd. Dümmlers Verlag, Bonn. 1999
Baumann, E. Vermessungskunde, Bd.2, Punktbestimmung nach Höhe und Lage. Ferd. Dümmlers Verlag, Bonn. 1999
Vorlesung mit Übungsanteilen
Schriftliche Abschlussprüfung