Präsentationstechnik (UE)
Zurück| LV-Nummer | B3.00000.30.040 |
| LV-Kürzel | PräsT |
| Studienplan | 2014 |
| Studiengangssemester | 3. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 0,5 |
| ECTS Credits | 1,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage ein Projekt bzw. ein Thema öffentlichkeitswirksam unter Verwendung adäquater Präsentationstechniken vorzustellen.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden die Grundsätze und Präsentations-techniken für eine erfolgreiche Präsentation vermittelt.
Müller-Schwarz, Ulli & Weyer, Bernhard (2006). Präsentationstechniken. Wie Sie Ihre Ideen wirkungsvoll verkaufen. Hamburg: Adlibri.Grundler, Elke & Spiegel, Carmen (Hrsg.) (2014). Konzeptionen des Mündlichen - wissenschaftliche Perspektiven und didaktische Konsequenzen. Bern: hep Verlag.Schmidbauer, Klaus & Knödler-Bunte, Eberhard (2004). Das Kommunikationskonzept: Konzepte entwickeln und präsentieren. Potsdam:Talpa-Verlag.Wagner, Hardy (Hrsg.); Seifert, Josef; Peyer, Bruno & Flockenhaus Ute (2009). Visualisieren - Präsentieren - Moderieren: Der Klassiker - 29. Auflage. Offenbauch: Gabal Verlag.
Übung
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung
