Recht: Autonome Lebensgestaltung (VO)
Zurück| LV-Nummer | B3.0520v.20.140 |
| LV-Kürzel | Re-Al |
| Studienplan | 2014 |
| Studiengangssemester | 2. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
| ECTS Credits | 2,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine autonome Lebensgestaltung. Sie haben Grundkenntnisse in relevanten Rechtsbereichen des Privatrechts.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine autonome Lebensgestaltung erklärt und deren Grenzen herausgearbeitet. Insbesondere wird auf folgende Themenschwerpunkte eingegangen: Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Vaterschaft, Adoption, Obsorge, Namensrecht, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, IPR, Testamentsformen-Zeugen.
Kodex des österreichischen Rechts
Vorlesung und Eigenstudium
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung
