Soziologie: Sozialisation (SE)
ZurückLV-Nummer | B3.0520v.20.040 |
LV-Kürzel | Soz-So |
Studienplan | 2014 |
Studiengangssemester | 2. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 2,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden sind in der Lage das Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen aus einer soziologischen Perspektive zu betrachten und mit relevanten kindheits- und jugendsoziologischen Ansätzen zu verbinden.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden die gesellschaftlichen Bedingungen des Aufwachsens von Kindern und Jugendlichen dargestellt. Ausgewählte klassische und neuere kindheits- und jugendsoziologische Ansätze werden behandelt. Themen sind die Phasen der Sozialisation, die Strukturbedingungen von Bildungsungleichheit sowie die Institutionen der Sozialisation.
Böhnisch, Lothar, Lenz, Karl & Schröer, Wolfgang (2009). Sozialisation und Bewältigung. Eine Einführung in die Sozialisationstheorie der zweiten Moderne. Weinheim: Juventa.Niederbacher, Anna (2011). Grundwissen Sozialisation. Einführung zur Sozialisation im Kindes- und Jugendalter (4. Auflage). Wiesbaden: VS. Verlag.
Seminar
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung