Wissenschaftstheoretische Grundlagen (VO)
Zurück| LV-Nummer | B3.0520v.10.140 |
| LV-Kürzel | Wisth-GL |
| Studienplan | 2014 |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 1,0 |
| ECTS Credits | 1,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden kennen Grundzüge der Wissenschaftstheorie und können so Wissensbestände ihrer Wissenschaftlichkeit nach prüfen.
Keine Daten verfügbar
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen bearbeitet:Wissenschaftstheorie als DisziplinWissenschaftstheoretischer historischer Überblick (Galilei, Durkheim, Popper, Kuhn, Habermas, Luhmann)Kriterien einer wissenschaftlichen Theorie, Wissenschaft und Wahrscheinlichkeit - DefaultregelErkenntnistheoretische GrundpositionenKonvergenztheorem Natur-Geisteswissenschaften
Chalmers, Alan F. & Bergemann, Niels (Hrsg.) (2007). Wege der Wissenschaft. Einführung in die Wissenschaftstheorie (6. Auflage). Berlin: Springer.Popper, Karl R. (1935). Logik der Forschung: Zur Erkenntnistheorie der modernen Naturwissenschaft (Vol. 9). Wien: Springer.Konegen, Norber & Sondergeld, Klaus (1985). Wissenschaftstheorie für Sozialwissenschaftler. Eine problematische Einführung. Opladen: Leske und Budrich.Kuhn, Thomas S. (2001). Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen (2. Auflage). Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Vorlesung
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung
