Einführung in die Soziale Arbeit (VO)
Zurück| LV-Nummer | B3.0520v.10.010 |
| LV-Kürzel | EinfSA |
| Studienplan | 2014 |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
| ECTS Credits | 2,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden verfügen über ein Grundwissen über die grundlegenden Gegenstände und Dimensionen Sozialer Arbeit (Theorien- und Begriffsbildung, Arbeits-, und Handlungsfelder, Zielgruppen und Methoden etc.)Sie kennen zentrale Aspekte und Problemstellungen heutiger Sozialer Arbeit und haben ein Grundverständnis für die Entstehung sozialer Probleme und für die jeweils darauf antwortenden Wissenschafts- und Professionsentwicklungen Sozialer Arbeit. Des Weiteren werden erste akademische Kompetenzen erworben.
Keine Daten verfügbar
Einführung in die vielfältigen Dimensionen Sozialer Arbeit. Hinführung zur Disziplin und Profession Sozialer Arbeit (Fach- und Handlungswissen). Soziale Arbeit als gesellschaftliches Funktionssystem und Kontexte professionellen Handelns. Selbstreflexion und -positionierung im Verhältnis zur Sozialen Arbeit als Disziplin und Profession.
Müller, Carl Wolfgang (Hrsg.) ( 1995). Einführung in die Soziale Arbeit. Weinheim: Beltz.
Vorlesung
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung
