Strömungsmaschinen (ILV)
Zurück| Vertiefung | Energiemaschinenbau |
| LV-Nummer | B2.06062.51.240 |
| LV-Kürzel | STM |
| Studienplan | 2015 |
| Studiengangssemester | 5. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
| Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
| ECTS Credits | 2,5 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden beherrschen die mechanischen und physikalischen Grundlagen von Strömungsmaschinen.
Sie kennen die wichtigsten hydraulischen und thermischen Kraft- und Arbeitsmaschinen in ihren typischen Bauarten.
Sie verstehen die Zusammenhänge zwischen der strömungstechnischen und festigkeitstechnischen konstruktiven Gestaltung dieser Maschinen.
Sie können diese Kenntnisse praktisch anwenden, insbesondere auf Auswahl, Betrieb und überschlägige Auslegung.
B2.06060.32.080 - Technische Thermodynamik 1B2.06060.32.090 - Fluidmechanik 1B2.06060.00.120 - Technische Thermodynamik 2
Strömungsmechanische Grundlagen: Energiebilanz, EULERsche Turbinengleichung, dimensionslose Kennzahlen, CORDIER-Diagramm, Gitter- und Tragflügelströmung
Wasserturbinen
Kreiselpumpen
Ventilatoren und Verdichter
Gasturbinen
Dampfturbinen
Hydrodynamische Kupplungen und Wandler
Windräder und Propeller
Festigkeitsberechnung
K. Menny: Strömungsmaschinen. Hydraulische und thermische Kraft- und Arbeitsmaschinen. 5. Aufl., Teubner 2006
W. Kalide, H. Sigloch: Energieumwandlung in Kraft- und Arbeitsmaschinen: Kolbenmaschinen - Strömungsmaschinen - Kraftwerke. 10. Aufl., Hanser 2010
Keine Daten verfügbar
Keine Daten verfügbar
