Physik 1 (ILV)
Zurück| LV-Nummer | B2.00000.10.080 | 
| LV-Kürzel | PHY 1 | 
| Studienplan | 2023 | 
| Studiengangssemester | 1. Semester | 
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung | 
| Semesterwochenstunden / SWS | 3,0 | 
| ECTS Credits | 4,0 | 
| Unterrichtssprache | Deutsch | 
 Die Studierenden haben
- Kenntnis und Verständnis elementarer physikalischer Begriffe und Sachverhalte im Hinblick auf deren Anwendungen in der Mechanik und Elektrotechnik.
 
- Mechanik (Grundzüge der Kinetik, Kinematik, Newtonsche Axiome, Reibung, Energieerhaltung, Potential, Konservative Kraft, Leistung)
 - Elektrostatik und Elektrodynamik (Elektr. Ladung/ Coulombsches Gesetz/ Elektr. Feld, Potential / Strom/ Widerstand / Isolator & Leiter/ Elektr. Leistung/ Magn. Feld/ Lorentz-Kraft/ Hall-Effekt/ Ampere´sches Gesetz/ Induktion und Lenz´sche Regel)
 - Vektorielle Beschreibung (Kinetik, Kraft, Impuls, Drehimpuls, Drehmoment, Lorentzkraft, Hall-Effekt)
 - Weg- und Flächenintegral in der Physik (konservative Kraft, elektrischer und magnetischer Fluss, Flächenträgheitsmoment)
 - Stoffeigenschaften (E-Modul, Eigenschaften von Dielektrika und Magn. Materialien)
 
 W. Demtröder, Experimentalphysik, Springer 2004
P. A. Tipler, Physik, Spektrum-Verlag
D. Meschede, Gerthsen Physik, Springer Verlag
D. Halliday, R. Resnick, J. Walker, Physik, Wiley VCH,
M. Alonso, E.J. Finn: Physik, Addison-Wesley Publishing Co.
R.C. Hibbeler, Technische Mechanik 3, Pearson, 2006 
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
Gesamtprüfung
