Allgemeine Betriebswirtschaftslehre für das Bauwesen (ILV)
Zurück| LV-Nummer | B1.00000.10.010 |
| LV-Kürzel | ABWL |
| Studienplan | 2021 |
| Studiengangssemester | 1. Semester |
| Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung und Fernlehre |
| Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
| ECTS Credits | 2,0 |
| Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden
- verfügen über ein Basiswissen innerhalb der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre.
- können betriebswirtschaftliche Gesamtzusammenhänge in kurzer Zeit erarbeiten.
- können die gängigsten Methoden und Instrumente in den einzelnen Schwerpunktthemen der allgemeinen BWL unterscheiden und diese auf den bauindustriellen Bereich anwenden.
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Management-Kreislauf
- Führung, Führungsstile
- Organisation - Aufbau, Ablauforganisation
- Konstitutionelle Entscheidungen von Unternehmen (Standort, Rechtsform, Zusammenschlüsse)
- Grundzüge des Personalmanagements
- Beschaffung; Produktion; Optimierungsverfahren
- Grundlagen der Buchhaltung
- Finanzierung- und Investitionsentscheidungen
Becker, Jörg: Ethik im Management, Europäischer Verlag der Wissenschaften, 1996
Lechner, K.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Linde Verlag, 2008
Schierenbeck, H.; Wöhle, C.B.: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre, Oldenburg Verlag, 2012
Wöhe, G.: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaft, Vahlen Verlag, 2020
Vortrag und Übungen
Lehrveranstaltung mit abschließendem Prüfungscharakter: schriftliche Abschlussprüfung
