Zurück
Aktionsplan AKTIV und Selbstbestimmt 65+
Laufzeit | Dezember/2021 - November/2023 |
Projektleitung | |
Projektmitarbeiter*innen | |
Forschungsschwerpunkt | Gerontologie |
Studiengänge | |
Forschungsprogramm | Nicht wirtschaftliche Forschung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Ziel des Projektes ist es, förderliche/hinderliche Rahmenbedingungen für Freiwilligenarbeit der Zielgruppe 50+ in Kärnten zu erforschen und gleichzeitig eine Diskussion über Herausforderungen, Probleme und vor allem Chancen einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft zu führen. Dabei soll insbesondere das Potential des freiwilligen Engagements zur Förderung von gesunden und aktiven Wegen im Alter mit partizipativen Methoden untersucht werden.
- Amt der Kärntner Landesregierung (Fördergeber/Auftraggeber)
- Studium
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Bauingenieurwesen & Architektur Berufsfreundlich
- Engineering & IT
- Engineering & IT Berufsfreundlich
- Gesundheit & Soziales
- Gesundheit & Soziales Berufsfreundlich
- Wirtschaft & Management
- Wirtschaft & Management Berufsfreundlich
- Akademischer Kalender
- Forschung
- Berufsbegleitend studieren
- Campus & Anreise
- Weiterbildung
- Online-Anmeldungen WBZ
- Master Lehrgänge
- Bachelor Lehrgänge
- Akademische Expert-Programme
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Diversity & Inclusion Management
- Erlebnispädagogik
- Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Jugendsozialarbeit
- Klinisches Risikomanagement
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Soziale Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Zertifikats- & Short-Learning-Programme
- 3D-Druck
- eTaxonomist
- Familienrat
- Integrationsmanagement in Gemeinden
- Mobile App Development – Android
- Mobile App Development – iOS
- Modern Web Development
- Naturschutzfachkraft
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Seniorstudium Liberale
- Smart Materials
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
- Systemische Beratungskompetenzen
- Upgrade: diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*in
- Microcredentials and -degrees
- MD Sustainability Leadership
- MC Nachhaltigkeits-, Ressourcen- & Klimamanagement
- MC ESG-Management und Nachhaltigkeitskommunikation
- MC Nachhaltig führen
- MC Nachhaltigkeitsmanagement
- MD Nachhaltigkeitsstrategie
- MC Stresstest für Geschäftsmodelle
- MC Ideenfindung
- MC Ideenselektion
- MD Nachhaltigkeit, Energieoptimierung, CO2 Neutral
- MC Grundlagen der Nachhaltigkeitsbewertung
- MC Lebenszyklusbetrachtung
- MC Materialzirkularität
- Seminare & Workshops
- Tagungen & Konferenzen
- Management of Conservation Areas MSc
- Bauingenieurwesen & Architektur
- Engineering & IT
- Gesundheit & Soziales
- Psychosoziale Beratung
- Diversity & Inclusion Management
- Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Erlebnispädagogik
- Berufsorientierung & Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Familienrat
- Sexualpädagogik und sexuelle Bildung
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Führungskraft im Gesundheits- & Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Upgrade f. diplomierte Gesundheits- & KrankenpflegerInnen
- Jugendsozialarbeit
- Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie M.Sc.
- Klinisches Risikomanagement
- Logopädie M.Sc.
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Mediation und Konfliktmanagement M.A.
- Pädagogik für Gesundheitsberufe
- Psychosoziale Gesundheit MSc
- Seniorstudium Liberale
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Leadership und Sozialmanagement
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Systemische Beratungskompetenzen
- Wirtschaft & Management
- Forschung
- International
- Fachhochschule
- Akademischer Kalender
- Bildungshub
- FH Kärnten als Partner
- Partner
- Allgemeine Studieninformationen
- Alumni, Business & Career Service
- Bibliothek
- Familienfreundliche Hochschule
- FH Kärnten Sport
- Gleichbehandlung und Vielfalt
- Gleichstellung & Frauenförderung
- Didaktikzentrum
- Innovation & Entrepreneurship
- Jobportal für Studierende
- Intern
- Merchandising
- MitarbeiterInnensuche
- ÖH FH Kärnten
- Nachhaltigkeit
- Keine Armut
- Gesundheit und Wohlergehen
- Hochwertige Bildung
- Geschlechtergleichstellung
- Bezahlbare und saubere Energie
- Industrie, Innovation und Infrastruktur
- Weniger Ungleichheiten
- Nachhaltige Städte und Gemeinden
- Verantwortungsvolle Konsum- & Produktionsmuster
- Maßnahmen zum Klimaschutz
- Leben an Land
- Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
- Organisation
- Qualitätsmanagement
- Servicebereiche
- Info-Center
- Studienbefähigungslehrgang
- Students Life
- Studium
- Study & Work
- Campus Sites
- Strategie 23-30
- extended
- Podcast FH talk