Im Rahmen von International Credit Mobility können Aufenthalte von Studierenden, Lehrenden und Hochschulpersonal aus Partnerländern (der Begriff Partnerländer bezeichnet alle Staaten außerhalb der Programmländer(=27 EU-Mitgliedsstaaten + Norwegen, Island, Liechtenstein, die Republik Nordmazedonien, Serbien sowie die Türkei) je nach Erasmus+ Programmaktion sind unterschiedliche Partnerländer teilnahmeberechtigt) in Österreich und vize versa gefördert werden. Nähere Infos zu International Credit Mobility finden Sie auch auf unserer Homepage https://www.fh-kaernten.at/international/internationale-projekte-netzwerke
Der Antrag im Call 2020 wurde positiv bewertet und somit steht eine Fördersumme von EUR 236.015,00 zur Verfügung.
Die Programleiter werden dazu noch ausführliche Informationen im Juli bekommen. Mit dem Call 2020 wird die FH die Möglichkeit bekommen mit folgenden Ländern Austausch abzuwickeln: Armenia, Argentinien, Bosnien&Herzegovina, Algerien, Russland, Tansania, Ukraine.
Das International Relations Office gratuliert allen Programmleiter*innen und bedankt sich für die gute Zusammenarbeit während der Antragstellung!

