Unternehmensführung (ILV)
ZurückVertiefung | Business Management |
LV-Nummer | B4.06364.63.190 |
LV-Kürzel | Ufue |
Studienplan | 2016 |
Studiengangssemester | 6. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 2,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Präsenzveranstaltung
Nicht zutreffend
Bücher:
Steinmann, H./Schreyögg, G. (2005): Management.
Grundlagen der Unternehmensführung, Konzepte - Funktionen
- Fallstudien. Wiesbaden: Gabler.
Daft, R.L. (2009): Management, Mason: Thomson, South-
Western.
Macharzina, K.; Wolf, J. (2009): Unternehmensführung. Das
internationale Managementwissen. Konzepte - Methoden -
Praxis. Wiesbaden: Gabler.
Staehle, W. H. (1994): Management. Eine
verhaltenswissenschaftliche Perspektive. München: Vahlen.
Dyckhoff, H. (2003): Grundzüge der Produktionswirtschaft.
Einführung in die Theorie betrieblicher Wertschöpfung. Berlin:
Springer.
Hirschsteiner, G. (2002): Einkaufs- und
Beschaffungsmanagement. Strategien, Verfahren und
moderne Konzepte. Ludwigshafen/Rhein: Kiehl.
Schneeweiß, Chr. (2002): Einführung in die
Produktionswirtschaft. Berlin: Springer.
Zäpfel, G. (2001): Grundzüge des Produktions- und
Logistikmanagement. München/Wien: Oldenbourg.
Page K.A. (2006): Macromedia Dreamweaver 8. Das offizielle
Trainingsbuch. Addison-Wesley.
Alby T. (2008): Web 2.0. Konzepte, Anwendungen,
Technologien. Hanser Verlag.
Möller E. (2008): Die heimliche Medienrevolution. Wie
Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern. Heise.
Graf H. (2007): Webanwendungen entwickeln mit Google.
Addison-Wesley.
Steinmann, H./Schreyögg, G. (2005): Management.
Grundlagen der Unternehmensführung, Konzepte - Funktionen
- Fallstudien. Wiesbaden: Gabler.
Daft, R.L. (2009): Management, Mason: Thomson, South-
Western.
Macharzina, K.; Wolf, J. (2009): Unternehmensführung. Das
internationale Managementwissen. Konzepte - Methoden -
Praxis. Wiesbaden: Gabler.
Staehle, W. H. (1994): Management. Eine
verhaltenswissenschaftliche Perspektive. München: Vahlen.
Dyckhoff, H. (2003): Grundzüge der Produktionswirtschaft.
Einführung in die Theorie betrieblicher Wertschöpfung. Berlin:
Springer.
Hirschsteiner, G. (2002): Einkaufs- und
Beschaffungsmanagement. Strategien, Verfahren und
moderne Konzepte. Ludwigshafen/Rhein: Kiehl.
Schneeweiß, Chr. (2002): Einführung in die
Produktionswirtschaft. Berlin: Springer.
Zäpfel, G. (2001): Grundzüge des Produktions- und
Logistikmanagement. München/Wien: Oldenbourg.
Page K.A. (2006): Macromedia Dreamweaver 8. Das offizielle
Trainingsbuch. Addison-Wesley.
Alby T. (2008): Web 2.0. Konzepte, Anwendungen,
Technologien. Hanser Verlag.
Möller E. (2008): Die heimliche MedienreLecturelution. Wie
Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern. Heise.
Graf H. (2007): Webanwendungen entwickeln mit Google.
Addison-Wesley.
Fallstudie 50% und Abschlussprüfung 50%