Hydromechanik und Hydrologie (ILV)
ZurückLV-Nummer | B1.05940.60.600 |
LV-Kürzel | HydMe |
Studienplan | 2015 |
Studiengangssemester | 6. Semester |
Lehrveranstaltungsmodus | Präsenzveranstaltung |
Semesterwochenstunden / SWS | 3,0 |
ECTS Credits | 3,0 |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Die Studierenden haben die Fähigkeit Anforderungen der Hydraulik und Hydrologie zu erkennen und einfache Aufgabenstellungen (Wasserspiegellinienberechnung) zu lösen. Sie sind mit dem Thema Hydrologie vertraut gemacht und können die Interaktion von Hydrologie und Wasserwirtschaft einschätzen.
Keine Daten verfügbar
Grundlagen der HydraulikKontinuitätsprinzip, Hydrostatik, Impulssatz, Energiegleichung von Bernoulli, Strömungsverluste, Grundlagen der Grundwasserströmung, Geschiebetransport, WasserspiegellagenberechnungHydrologie und WasserwirtschaftWasserhaushalt und Wasserkreislauf, Hydrometrie
Grollius, Horst-Walter: Grundlagen der Hydraulik, Fachbuchverl. Leipzig im Carl Hanser Verl. , 2012;
Schröder, Wolfgang: Grundlagen des Wasserbaus, üsseldorf
Maniak, Ulrich: Hydrologie und Wasserwirtschaft,
Berlin [u.a.] inger-Verl. , 2005
Keine Daten verfügbar
Schriftliche Prüfung und Bewertung der Mitarbeit