Insgesamt konnten um die 70 Teilnehmer*innen begrüßt werden. Darunter waren die Teams der Partnerinstitutionen Warmbad Villach, Therapiezentrum (Humanomed Zentrum) Althofen, der Häuser der KABEG, UKH Klagenfurt, Krankenhaus des Deutschen Ordens Friesach, der Berufsverband PHYSIO Austria, sowie zahlreiche Kolleg*innen aus Kärnten, aber durch das offene Online-Format auch aus anderen Bundesländern.
In gewohnt souveräner Manier präsentierten 4 Absolvent*innen den Teilnehmenden ihre Bachelorarbeiten. Besonderer Fokus lag neben der kompakten Darstellung des aktuellen Forschungsstandes und neuen Entwicklungen und Trends im Bereich der Physiotherapie auf der Praxisrelevanz. Abgerundet wurden die Vorträge jeweils durch offene Fragerunden mit fachlicher Diskussion. Abschließend wurden neue Themen aus der physiotherapeutischen Praxis für zukünftige Bachelorarbeiten und/oder Forschungsprojekte generiert.