Filtern

Seite 1/140
06/2025
 - 
12/2026
Carinthia Nature Tech (Carinthia III/3)

Carinthia Nature Tech is a scientific journal dedicated to the application of disruptive technologies in nature conservation. It features advanced testing, research, and development of novel technologies for recording and analyzing biodiversity, including species, populations, habitats, and ecosystems. The journal also covers monitoring geological, hydrological, and climatic systems, and innovative methods to monitor environmental pressures.

The journal's unique focus on conservation technologies…

06/2025
 - 
11/2026
vor.GRÜNDEN 2025

Die Intention von »vor.GRÜNDEN« adressiert den Aufbau und die Weiterentwicklung eines innovations- und gründungsfreundlichen Umfeldes an Universitäten, Fachhochschulen oder außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Technologieorientierte oder wissensbasierte Gründungsvorhaben mit wirtschaftlichen Erfolgsaussichten werden aus dem wissenschaftlichen Umfeld heraus in Richtung Marktreife begleitet. Die Relevanz der Gründungsideen für die Kärntner Unternehmenslandschaft spielt dabei eine wichtige…

05/2025
 - 
04/2030
Sustainable reduction of CO2 emissions using precast modular Reinforcing Elements

Die Bauindustrie hat erhebliche Auswirkungen auf das Klima. Der Global Status Report for Building and Construction 2023 besagt, dass die CO2-Emissionen aus dem Bausektor inkl. Gebäudebetrieb nahezu 10 Gt betragen, somit fast ein Drittel der jährlichen Gesamtemissionen. Die Materialproduktion, inkl. Zement, Stahl, Aluminium, Ziegel und Glas, trägt fast 4 Gt dieser Emissionen bei. Trotz ihrer Auswirkungen ist die Bauindustrie für die Gesellschaft unerlässlich, da sie wichtige Infrastruktur und…

04/2025
 - 
03/2029
Enhanced Smart Materials and Applications

Im Rahmen des ESMA-Projekts wird eine Technologieplattform für die Integration von Sensoren in Produkte entwickelt. Die verwendete Methode ist das 3D-Drucken, auch als additive Fertigung bezeichnet. Das Material wird dabei Schicht für Schicht innerhalb eines 3D-Druckers aufgetragen, bis die gewünschte Struktur entsteht. Der Prozess ist bereits sehr ausgereift und wird für das Prototyping sowie zunehmend auch für die Serienfertigung in Kleinserien, und in Einzelfällen bereits für die…

04/2025
 - 
03/2028
Establishing a Danube training academy as measure against brain drain from rural and crisis regions

Project territory and common challenge: TransAC's project territory comprises 7 regions: Carinthia in Austria, Zenica-Doboj Canton in Bosnia and Herzegovina, Karlovacka County in Croatia, Northern Bavaria in Germany, the West Region in Romania, Vojadina in Serbia, and the Kharkiv Region in Ukraine. The objective of TransAC is to tackle the issue of brain drain in these rural and crisis-stricken regions.  According to Eurostat, rural regions are non-urban areas. Crisis regions are areas that have…


Seite 1/140