Detect & Connect - Technology, connecting people in need with people who care
Run-Time | March/2017 - December/2020 |
Homepage | Projektwebsite |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Medizintechnik |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | FFG-Basis |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Die fortschreitende demografische Entwicklung in Europa und anderen industrialisierten Regionen führt zu einer immer älter werdenden Bevölkerung und darüber hinaus auch zu einer abnehmenden Verfügbarkeit von Unterstützern. Projektziel ist daher die Realisierung eines anwendergerechten Systems, das ältere oder generell allein wohnende Menschen bei Unregelmäßigkeiten oder Bedürfnissen zeitnah und autonom mit geeigneten Hilfeleistern aus ihrem erweiterten sozialen Umfeld verbindet.
Um diese Ziele zu erreichen, wird ein selbst lernendes System entwickelt und erprobt, das die Bedürfnisse der Benutzer autonom erkennt und interpretiert bzw. aufnimmt (Detect). Nach Feststellung des Bedarfs wird mit einer dynamischen Technologie der am besten geeignete Hilfeleister aus dem erweiterten individuellen sozialen Umfeld gesucht und aktiviert (Connect). Bei der technischen Umsetzung wird großer Wert auf die Individualität des Benutzers und das Recht auf Privatsphäre gelegt. Daher wird ein automatisches System entwickelt, das sich kontinuierlich an den Benutzer anpasst und ohne das Aufnehmen, Versenden oder Speichern von persönlichen Daten auskommt.
Detect & Connect wird durch das FFG Basisprogramm gefördert und von der Firma P.SYS, caring systems KG geleitet.
- P.SYS system creation (Fördergeber/Auftraggeber)
- Study program
- Civil Engineering & Architecture
- Civil Engineering & Architecture work-friendly
- Engineering & IT
- Engineering & IT work-friendly
- Health Sciences and Social Work
- Health Sciences and Social Work work-friendly
- Management
- Management work-friendly
- Akademischer Kalender
- Forschung
- Berufsbegleitend studieren
- Campus & Anreise
- Center for Further Education
- Online-Anmeldungen WBZ
- Master Courses
- Academic courses
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Berufsorientierung und Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Erlebnispädagogik
- Führungskraft im Gesundheits- und Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager*in
- Jugendsozialarbeit
- Klinisches Risikomanagement
- Mediator*in und Konfliktmanager*in
- Soziale Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Certificate Courses
- eTaxonomist
- Familienrat
- Integrationsmanagement in Gemeinden
- Mobile App Development
- Mobile App Development – iOS
- Modern Web Development
- Nature Conservation Engineer
- Professionelle Praxisanleitung und Praxislehre
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz mit der FH
- Seniorstudium Liberale
- Smart Materials
- Soziale Handlungskompetenzen für Betriebsratstätigkeit
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Systemische Beratungskompetenzen
- Upgrade: diplomierte Gesundheits- & Krankenpfleger*in
- Seminare & Workshops
- Tagungen & Konferenzen
- Management of Conservation Areas
- Civil Engineering & Architecture
- Engineering & IT
- Health Sciences & Social Work
- Sozialpsychiatrische Weiterbildung
- Erlebnispädagogik
- Berufsorientierung & Arbeitsmarktintegration
- Case Management
- Akademische Praxisanleitung und Praxislehre
- Familienrat
- Professionelle Praxisanleitung & Praxislehre
- Führungskraft im Gesundheits- & Sozialbereich
- Gesundheits- & Pflegemanager/in
- Gesundheits- und Krankenpflege
- Jugendsozialarbeit
- Klinische Psychologie & Gesundheitspsychologie MSc
- Klinisches Risikomanagement
- Klinisches Risikomanagement M.Sc.
- Logopädie M.Sc.
- Mediator/in und Konfliktmanager/in
- Mediation und Konfliktmanagement M.A.
- Pädagogik für Gesundheitsberufe
- Seniorstudium Liberale
- Soziale Handlungskompetenz für Betriebsratstätigke
- Leadership und Sozialmanagement
- Digitale Dentaltechnik
- Spezialisierung in der Intensivpflege
- Systemische Beratungskompetenzen
- Management
- Qualifizierungslehrgang der Stadt Ternitz
- Research
- International
- CUAS
- Academic Calendar
- FH Kärnten als Partner
- Partners
- General Study Information
- Alumni- & Career Service
- Library
- FH Kärnten Sport
- Equality and Diversity
- Gleichstellung & Frauenförderung
- Didaktikzentrum
- Innovation & Entrepreneurship
- Student jobs
- Intern
- Merchandising
- Search Faculty and Staff
- ÖH FH Kärnten
- Sustainability
- Organisation
- Quality Management
- Supporting Services
- Study-Info-Center
- study-qualification-course
- Students Life
- Study
- Study + Work
- Campuses
- extended