Wissenschaftlichen Begleitung des Einsatzes von BIM beim vista Kindergarten und mini educational lab im Technologiepark Villach
Run-Time | November/2021 - December/2024 |
Project management | |
Project staff | |
Forschungsschwerpunkt | Hochbau |
Studiengang | |
Forschungsprogramm | Nicht wirtschaftliche Forschung |
Förderinstitution/Auftraggeber |
Im Technologiepark Villach wird bei der Realisierung des oben genannten Projektes die Anwendung der BIM Technologie forciert.
Die FH Kärnten bietet die wissenschaftliche Begleitung des Projektes mit dem Ziel, die Schnittstellen und Datenflüsse der Projektpartner zu analysieren und zu dokumentieren, an.
Durch die Kooperation zwischen der Stadt Villach und der FH Kärnten können die Potentiale der BIM
Technologie neutral erfasst und bewertet werden, da davon auszugehen ist, dass BIM-erfahrene als auch BIM-unerfahrene Unternehmen an der Realisierung beteiligt sind. Hierdurch werden unterschiedlichste Blickwinkel beleuchtet und die daraus gewonnenen Erkenntnisse der Beteiligten im Rahmen der Prozessbegleitung ermittelt und dokumentiert.
Ziel der Kooperationsvereinbarung ist es, die folgenden Informationen zu sammeln, aufzuarbeiten und Auszuwerten:
• Begleitung zur wissenschaftlichen Prozessanalyse
• Erhebung der KMUs in Kärnten auf den Stand der Teilnahme am BIM Wettbewerb
• Analyse des Optimierungspotentials des gewählten BIM Workflows sowie des Weiterbildungsbedarfs der beteiligten KMUs
• Dokumentation von Projektorganisation, Prozessanalysen, Software und Schnittstellen
• Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen für zukünftige Projekte
- Magistrat der Stadt Villach (Fördergeber/Auftraggeber)