skip_navigation
SS 2025
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Kreativität Group 2 SE 2,0 2,0 B3.05200.40.011
LectureTypeSPPSECTS-CreditsCourse number
Kreativität Group 2 SE 2,0 2,0 B3.05200.40.011
TitelAutorJahr
TitelAutorJahr
Run-TimeMarch/2012 - December/2020
Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)
    Run-TimeMarch/2012 - December/2020
    Project management
  • Helmut Spitzer
  • Project staff
  • Sabrina Riedl
  • Lisa Fian
  • Lisa Fian
  • ForschungsschwerpunktEntwicklungszusammenarbeit
    Studiengang
  • Soziales
  • ForschungsprogrammEntwicklungshilfe
    Förderinstitution/Auftraggeber
  • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds
  • Das OSECA-Büro wurde 2009 gegründet und befindet sich am Studienbereich Soziales der Fachhochschule Kärnten. Vorrangige Ziele sind die Etablierung von Partnerschaftsprogrammen und Netzwerkbildung zwischen afrikanischen und österreichischen Einrichtungen des tertiären Bildungssektors im Bereich Sozialer Arbeit, Sozialer Entwicklung und Entwicklungsforschung. Die Aktivitäten in den Schwerpunkten Bildungszusammenarbeit, Wissenschaftskooperation und Entwicklungsforschung umfassen die Förderung von Austausch- und Mobilitätsprogrammen, Forschungskooperationen, Curriculum-Entwicklung und wissenschaftliches capacity building. Bildungszusammenarbeit: * Aufbau von Hochschulpartnerschaften * Förderung studentischer Mobilität zwischen Österreich und afrikanischen Partnerländern durch Praktika und Auslandsstudien (Nord-Süd & Süd-Nord) * Entwicklung von gemeinsamen Studienprogrammen, Intensivkursen sowie Lehrplanentwicklung

    • KWF - Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (Fördergeber/Auftraggeber)

    Please use this link for external references on the profile of Lisa Fian: www.fh-kaernten.at/mitarbeiter-details?person=l.fian