Introduction to Private Law (ILV)
BackCourse number | B4.06360.10.110 |
Course code | EinfPriRe |
Curriculum | 2021 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 0,9 |
ECTS credits | 1,5 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden:
- verstehen die Institution des Vertrages und können Willensmängel und Leistungsstörungen erkennen und ihre Rechtsfolgen ableiten.
- kennen die Voraussetzungen für vertragliche Schadenersatzansprüche.
- wissen, unter welchen Voraussetzungen Eigentum auf eine andere Person übergeht und kennen die Rechte eines Rechts- oder Sachbesitzers.
- wissen, wie ein Pfandrecht/Hypothek wirksam begründet wird und verstehen den Unterschied zwischen persönlichen und dinglichen Sicherungsrechten.
In der Lehrveranstaltung "Einführung in das Privatrecht" werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Rechtspersönlichkeit, Rechtsgeschäft, Vertrag
- Willensmängel, Gewährleistung
- Schadenersatz, Sachenrecht
Vortrag, Diskussion, Fallbearbeitung
Prüfungscharakter: abschließend
Prüfungsform dieser Lehrveranstaltung: schriftliche Abschlussklausur
Kumulative Modulprüfung: Die Note aus der "ILV Einführung in das Privatrecht" fließt mit einer Gewichtung entsprechend der ECTS Credits in die Modulnote ein.