Quality management in nursing (SE)
BackCourse number | M3.05190.30.480 |
Course code | QMPfl |
Curriculum | GM21 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Aufbauend auf den beruflichen Vorerfahrungen der Studierenden im Qualitätsmanagement erfolgt die Reflexion des bisherigen beruflichen Wissens sowie eine wissenschaftlich-praxisorientierte Vertiefung.
Die Studierenden
- kennen die aktuellen Qualitätsstrategien des österreichischen Gesundheitswesens sowie aktuelle Lösungskonzepte zur Patient*innensicherheit und können diese in ihrem Handlungsfeld beurteilen.
- können Konzepte für die Qualität in der Pflege entwickeln, implementieren und evaluieren.
- können ergebnisorientierte Qualitätsindikatoren entwickeln, bewerten sowie Verbesserungspotentiale ableiten und umsetzen.
- Gesetzesgrundlagen zur Qualitätsstrategie des Gesundheitswesens
- Patient*innensicherheit und deren Umsetzung sowie Evaluation in die Praxis
- Erarbeitung, Implementierung und Evaluierung u.a. von Leitlinien, Standards
- Entwicklung und Bewertung von Kennzahlen und Qualitätsindikatoren sowie die Erarbeitung von Verbesserungspotentialen Implementierung von Verbesserungspotentialen in die Praxis
Hermann, J.; Fritz, F. (2016). Qualitätsmanagement. Lehrbuch für Studium und Praxis. München: Carl Hansen Verlag.
Bruggemann, H.; Brenner, P. (2015). Grundlagen Qualitäts-management. Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM. Berlin: Springer Verlag.
Seminar, Vorlesung, Gruppenarbeit, Übungen, Referat
Immanenter Prüfungscharakter:
Referat, Mitarbeit, Präsentation und schriftliche Abschlussprüfung