Statistics I (ILV)
BackCourse number | B4.06360.30.030 |
Course code | Stat1 |
Curriculum | 2019 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden können
- Grundlegende Konzepte und Verfahren der beschreibenden und zum Teil auch schließenden Statistik nennen,
- statistische Informationen interpretieren und in geeigneter Weise darstellen,
- entscheiden, wann welche statistische Methoden anzuwenden sind
Deskriptive, univariate Statistik
- Häufigkeitsverteilungen, Lage- und Streuungsparameter, grafische Darstellungen, Manipulation
- Regression- und Korrelationsanalyse, Kontingenzanalyse (inkl. Hypothesentest), Lorenzkurve und Gini-Koeffizient
- Messreihen, Indizes.
- Wahrscheinlichkeitsrechnung, spezielle diskrete und stetige Verteilungen, Schätzbereich, Vertrauensintervall
Dürr, W.; Mayer, H. (1992): Wahrscheinlichkeitsrechnung und Schließende Statistik. München/Wien: Carl Hanser Verlag.
Mayer, H. (2006): Beschreibende Statistik (4. Aufl.). München/Wien: Hanser Verlag.
Quatember, A. (2005): Statistik ohne Angst vor Formeln. Ein Lehrbuch für Wirtschafts- und Sozialwissenschaftler. München: Pearson Studium.
Sydsaeter, K.; Hammond, P. (2009): Mathematik für Wirtschaftswissenschafter. Basiswissen mit Praxisbezug (3. Aufl.). München et al.: Pearson Studium.
Tietze, J. (2010): Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik (15. Aufl.). Wiesbaden: Vieweg+Teubner Verlag.
Vortrag, moderierte Gruppenarbeit, Bearbeitung von Fallbeispielen aus der Praxis
Integrative Modulprüfung
- Prüfungscharakter: immanent
- Prüfungsform: Mitarbeit, schriftliche Tests, Präsentation
- 25 % "Statistik I": schriftliche Klausur