Corporate Accounting and Businessplan (ILV)
BackSpecialization Area | Network & Communication Engineering |
Course number | B2.08513.40.013 |
Course code | URe&BPl |
Curriculum | 2019 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 3,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden kennen die Grundlagen der Betriebswirtschaft und des Rechnungswesens sowie die Grundbegriffe und die grundlegenden Zusammenhänge des internen und externen Rechnungswesens.
Sie kennen die wesentlichen Inhalte und Eckpunkte eines Businessplans und können einen Jahresabschluss analysieren und interpretieren.
Sie wissen Bescheid über die geeignete Struktur und Form eines Businessplans.
Sie sind in der Lage anhand der Strukturvorlage und unter Einbeziehung des im Studium angeeigneten Wissens einen Businessplan auszuarbeiten.
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
- Unternehmensrechnung
- Grundlagen
- Externes Rechnungswesen
- Internes Rechnungswesen
- Businessplan
- Geschäftsidee
- Businessplan
- Finanz- und Erfolgsplanung
Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:
- Prof. Dr. Péter Horváth: Controlling, 11., vollständig überarbeitete Auflage 2009;
- Klaus Brockhoff: Geschichte der Betriebswirtschaftslehre: Kommentierte Meilensteine und Originaltexte. 2. Auflage. Gabler-Verlag, Wiesbaden 2002;
- Wolfgang Domschke, Armin Scholl: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre: Eine Einführung aus entscheidungsorientierter Sicht. 4. Auflage. Springer, Berlin 2008;
- Günter Wöhe, Ulrich Döring: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 24. Auflage. Franz Vahlen, München 2010;
Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Vorlesung, Übungen, Gruppenarbeit
Prüfungsimmanenter Charakter mit
- Mitarbeit,
- Projektpräsentation