Spatial Interpolation Techniques (ILV)

Back
Specialization AreaGeoinformation and Environment
Course numberB2.08514.30.014
Course codeRInterpT
Curriculum2019
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden können die grundlegenden Ideen der Interpolationstechniken erklären und an einfachen Beispielen anwenden.

Analysis, Diskrete Mathematik, Lineare Algebra und analytische Geometrie, Einführung in das Programmieren und Grundlagen der Informatik, Algorithmen und Datenstrukturen

Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:

  • Ausgewählte Verfahren und Methoden:
    • Polynom- und Spline-Interpolation
    • Räumliche Interpolationstechniken

Folgende Basis-Literatur wird in der Lehrveranstaltung verwendet:

  • P. A. Burrough, R. A. Mc Donnell, Principles of Geographical Information Systems, Oxford University Press. 1998;
  • G. Hämmerlin, K. H. Hoffmann, Numerische Mathematik, Springer-Lehrbuch, 1994;

Weitere relevante Literatur wird falls erforderlich im Rahmen der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Vorlesung, begleitende praktische Übungen, interaktives Arbeiten, problembasierte Lehre

Immanenter Prüfungscharakter:

  • Mitarbeit
  • Wissenscheck
  • Abgabe/Präsentation von Übungen
  • Abschlussprüfung