Green Care (ILV)

Back
Course numberB3.06680.50.040
Course codeGC
Curriculum2016
Semester of degree program Semester 5
Mode of delivery Presencecourse
Units per week1,0
ECTS credits1,0
Language of instruction German

Die Studierenden kennen die Bedeutung der Mensch-Natur-Beziehung, die unterschiedlichen Aspekte, Wirkfaktoren und Einsatzmöglichkeiten ergotherapierelevanter Greencare-Maßnahmen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation. Die Studierenden können persönliche Greencare-Erfahrungen unter ergotherapeutischen Gesichtspunkten reflektieren und in der ergotherapeutischen Praxis umsetzen.

Beziehung Mensch/Natur; historische Entwicklung und Definitionen, ergotherapierelevante Maßnahmen (tiergestützte Therapie, Gartentherapie, Care Farming,...), Maßnahmen mit besonderem Bezug zur Ergotherapie in multiprofessionellem Kontext, ausgewählte ergotherapierelevante Projekte

The Biophilia Hypothesis (Edward O. Wilson; Stephen R. Kellert), Island Press 1993
Greencare - a conceptual framework (Sempik, J., Hine.R., Wilcox, D.) 2010, Loughborough University Press
Greencare (Christos Gallis), nova science Publishers