Group Dynamics 1 (ILV)
BackCourse number | B3.06680.30.130 |
Course code | GrDynam |
Curriculum | 2016 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 1,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden haben einen Einblick in Gruppentheorie und -dynamik, kennten Grundlagen der Teamentwicklung; kennen die Wirkungsweise von Supervision; haben sich selbst in der Gruppe sowie gruppendynamische Prozesse erfahren und reflektiert; können ihre professionellen Kompetenzen verbessern, d.h. ihre zeitlichen und persönlichen Ressourcen im Sinne der optimalen Patientenbehandlung effizienter einsetzen; wissen um die Bedeutung der Psychohygiene,
Selbstreflexion, Stressbewältigungsmaßnahmen und anderer qualitätssichernder Maßnahmen in helfenden Berufen Bescheid; haben ihre (Selbst-) Reflexionskompetenz, Konflikt- und Kritikfähigkeit erweitert; die Studierenden haben ausgewählte, im Rahmen der klinisch-praktischen Ausbildung durchgeführte ergotherapeutische/Interventionen reflektiert; haben ihr berufliches Selbstverständnis (Aufgabe und Rolle als Ergotherapeut/in) reflektiert; haben angewandte Dokumentationsformen reflektiert; haben individuelle Entwicklungspotentiale erkannt.
PSY, EP, PMET, KMH, PÄ, GKS, ZSM
Gruppentheorie und -dynamik: Gruppentheorien, Interaktion,
Rollen und Normen, Entwicklungsprozesse und Funktionen, Gruppenleitung; Teamentwicklung: von der Gruppe zum Team, Führungsstile, Lösungsstrategien für Probleme im Team; Konfliktbewältigung im Team; Supervision: Begriffsbestimmung, Gegenstand, Formen, Konzepte; Supervision in der Ausbildungsgruppe: Optimierung der Zusammenarbeit der Studierenden untereinander, Optimierung der Zusammenarbeit mit Lehrenden, Umgang mit belastenden Ereignissen und Unsicherheiten im Ausbildungskontext; Bewusste Erfahrung und Reflexion der Wirkweise der eigenen Person und des eigenen Verhaltens / in der Gruppe; des eigenen Problemlösungsverhaltens
Bücher: Supervision.Grundlagen, Techniken, Perspektiven (N.Belardi; C.H.Peck Verlag);
Supervision und Beratung (G.Fatzer; Edition humanistische Psychologie)
Praxis der Gruppendynamik (K.Antons; Hogrefe)
Modulprüfung