Pedagogics in Occupational Therapy (ILV)
BackCourse number | B3.06680.20.040 |
Course code | Pädagog |
Curriculum | 2016 |
Semester of degree program | Semester 2 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 1,0 |
ECTS credits | 1,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden kennen: pädagagogische Implikationen/Aspekte ergotherapeutischen Denkens und Handelns; können
ergotherapeutisches Handeln vor dem Hintergrund ausgewählter pädagogischer Theorien reflektieren/problematisieren; können die
Unterschiede des Lernens bzw. der Anleitung in verschiedenen
Lebensaltern beschreiben und mit Beispielen aus dem Alltag verknüpfen; kennen Methoden der Wissensvermittlung und des Wissenserwerbs und können ausgewählte Methoden anwenden.
Merkmale der pädagogischen Situation; Pädagogische
Aspekte ergotherapeutischen Denkens und Handelns:
Wissensvermittlung, Lernen, Aufklärung, Entwicklungsförderung,
Verantwortung, Mündigkeit als Schnittstelle pädagogische Theorie und
ergotherapeutische Praxis;
die Ausbildung zum Ergotherapeuten/zur Ergotherapeutin im
Kontext des gesellschaftlichen Bedeutungswandels von
Lehren, Lernen, Wissen und Können: selbstverantwortliche
(lebenslanges) Lernen, Problemorientierung, "soft skills"
Pädagogisches Grundwissen (H.Gudjons; Klinkhardt Verlag)
Modulprüfung