Basic knowledge in Anatomy and Physiology (VO)
BackCourse number | B3.00000.70.110 |
Course code | APG |
Curriculum | 2016 |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 4,0 |
ECTS credits | 4,0 |
Language of instruction | German |
Nach dieser Lehrveranstaltung verstehen die Studierenden die anatomischen und physiologischen Grundbegriffe und können den menschlichen Körper in der medizinischen Fachsprache beschreiben sowie die verschiedenen Organe topografisch zuordnen.
Sie sind in der Lage, den allgemeinen Aufbau, die Struktur und Funktion der einzelnen Organe zu beschreiben und die grundlegenden physiologischen Leistungen des Menschen in Zusammenhang mit den Organen/Organsystemen zu bringen.
Einführung und Grundbegriffe; Richtungs- und Lagebezeichnungen; Aufbau, Morphologie und Funktion von Zelle und Gewebe; Embryogenese; Aufbau und Funktion des Bewegungsapparats, des Atmungssystems, des Herz- und Kreislaufsystems, der Blutbildenden Organe einschl. Gerinnung und Lymphe; des Verdauungssystems einschließlich Stoffwechsel, des Urogenitalsystems einschl. Säure-Basen-/Elektrolytstoffwechsel, des Nervensystems, der Haut- und Sinnesorgane und der endokrinen Organe.
Bücher: Anatomie und Physiologie (Tortora/Derrickson; WILEYVCH;
ISBN3-527-31547-0); Atlas der Anatomie des Menschen
(Frank.H.Netter; Thieme; ISBN3-13-109022-7) Anatomie in vivo
(Reichert; Thieme; ISBN3-13-142042-1); angewandte
Physiologie 1-5 (van der Berg; Thieme; ISBN 3-13-116032-2, 3-
13-117082-4, 3-13-131111-8, 3-13-131121-5, Topographie und
Funktion des Bewegungssystems (Schünke; Thieme; ISBN:3-13-
118571-6); Prometheus - Lernatlas der Anatomie (M.Schünke,
E. Schulte, U.Schumacher; Thieme);
Vorlesung
Module examination