Quality Management and Standards in Speech and Language Therapy (SE)

Back
Course numberB3.06660.60.620
Course codeL-QM
Curriculum2015
Semester of degree program Semester 6
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits2,0
Language of instruction German

Die Studierenden kennen die Grundzüge unterschiedlicher Methoden und Konzepte der Qualitätssicherung für die Anwendung in der eigenen Praxis unter Berücksichtigung des gegenwärtigen Wissenschaftsdiskurses. Sie sind in der Lage, die Entwicklung der Qualitätssicherung in der gesundheitlichen Versorgung nachzuvollziehen und in die gesundheits- und sozialpolitische Dimension einzuordnen.

[M1-MG], [M2-ELF], [M3-FMK-Päd], [M4-FMK-CCFT], [M5-FMK-Audio], [M6-FMK-Phon], [M7-FMK-SSRF], [M8-FMK-Neuro]

Strukturen (Prozesse, Ergebnisse, Qualitätssicherung, Qualitätskontrolle, Dokumentation)
Therapieevaluation
Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
Qualitätssicherung im sprachtherapeutischen Behandlungsprozess (Qualität durch Evaluation, Evaluation von Therapien, Evaluationskreislauf, Zielsetzungsmethoden, Therapieziele in der Praxis, Zusammenhang Funktionsverbesserungen und Aktivitätsfortschritte)
Elemente der Evaluation (Wirksamkeitsprüfung, Replikation)

Beushausen U., Grötzbach H. (2011) Evidenzbasierte Sprachtherapie: Grundlagen und Praxis. Elsevier.

Fachzeitschriften und Fachartikel:
Diese sind als Arbeitsmedium vorgesehen und orientieren sich am "State of the Art" des Fachgebietes.

Seminar, moderierte Gruppenarbeiten (2 Gruppen)

LV-immanenter Prüfungscharakter oder LV-abschließende Prüfung