Compulsory Internship IV (BOPR)

Back
Course numberB3.06660.50.540
Course codePraktAll
Curriculum2015
Semester of degree program Semester 5
Mode of delivery Presencecourse
Units per week0,0
ECTS credits16,5
Language of instruction German

Die Studierenden verfügen über fachlich-wissenschaftliche Grundlagen in allen logopädischen Bereichen, erkennen berufsspezifische Zusammenhänge und integrieren das Wissen in die Arbeitsabläufe. Sie sind in der Lage, den logopädischen Prozess als Teil des medizinischen Gesamtprozesses durchzuführen (Problemidentifizierung, Planung, Umsetzung sowie Qualitätssicherung, Evaluation, Dokumentation und Reflexion) und erfassen das gesundheitliche Problem der PatientInnen. Sie erkennen aus den bereits vorhandenen Befunden die logopädisch relevanten Informationen, kennen die Grenzen der eigenverantwortlichen Berufsausübung und arbeiten im multiprofessionellen Team zusammen.

[M1-MG], [M2-ELF], [M3-FMK-Päd], [M4-FMK-CCFT], [M5-FMK-Audio], [M6-FMK-Phon], [M7-FMK-SSRF], [M8-FMK-Neuro]

Praktikumslernphase, aufbauend auf den abgeschlossenen logopädischen Lehrveranstaltungen in allen Bereichen
Logopädische Befund- und Therapieplanerstellung
Eigenständige Durchführung von logopädischer Diagnostik und Therapie

LV-immanenter Prüfungscharakter oder LV-abschließende Prüfung