Specialisation Seminar Information Society (SE)

Back
Course numberM4.07740.30.040
Course codeVPSemIG
Curriculum2015
Semester of degree program Semester 3
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Lehrveranstaltung findet begleitend zur Lehrveranstaltung "BD Praxisprojekt - Wertschöpfungskonzept und Business-planerstellung" statt. Die Studierenden bearbeiten ergänzend zu der im Praxisprojekt bearbeiteten Problemstellung ausgewählte Fragestellungen zum Thema Informationsgesellschaft.

Die Studierenden sind in der Lage,

die Rolle von Informationstechnologien und Digitalisierung bei der Entwicklung von Geschäftsmodellen zu analysieren,
Konzepte für die Einbindung von Informationstechnologien in die Entwicklung von Wachstumsstrategien zu entwickeln,
Auswirkungen der Entwicklungen von Industrie 4.0 auf Business Development Projekte zu analysieren.

LV Industrie 4.0
LV Digitalisierung und Geschäftsmodellentwicklung

Integration von Informationstechnologien und Wachstumsstrategien
Anpassung von Wertschöpfungsketten
Weiter- und Neuentwicklung von Geschäftsmodellen

Die Fachliteratur wird in Abhängigkeit von den konkreten Praxisprojekten im Rahmen der Lehrveranstaltung bekanntgegeben.

In der Lehrveranstaltung erstellen die Studierenden Seminararbeiten, die in Verbindung mit dem von ihnen bearbeiteten BD-Praxisprojekt stehen. Diese Arbeiten werden in der Lehrveranstaltung präsentiert und gemeinsam mit den LV-Leiter und den KollegInnen diskutiert.

Seminararbeit, Präsentation