Concepts and Methods (ILV)

Back
Specialization AreaEducation and Social Work
Course numberB3.0520b.60.061
Course codeKM-Bil
Curriculum2014
Semester of degree program Semester 6
Mode of delivery Presencecourse
Units per week2,0
ECTS credits3,0
Language of instruction German

Die Studierenden haben sich mit relevanten Konzepten und Methoden der Bildung(sarbeit) auseinander gesetzt und sind in der Lage ein Bildungsprojekt für eine Zielgruppe im konkreten Handlungsfeld zu erarbeiten.

In dieser Lehrveranstaltung werden mit fortlaufendem Bezug auf die empirische Rekonstruktion der Profilentwicklung der Sozialen Arbeit in exemplarischen Projekten die zentralen pädagogischen Dimensionen der Kooperation von Schule und Sozialer Arbeit erprobt. Dazu werden vertiefend Aspekte und Dimensionen einer konzeptionell-methodischen Projektentwicklung vermittelt diskutiert, mit dem Ziel, dass am Ende des Semesters von den Studierenden in Teams für bestimmte Zielgruppen in einem konkreten Handlungsfeld (z. B. Schulsozialarbeit, Erlebnispädagogik, Kinder- und Jugendkulturarbeit) ein Bildungsprojekt erarbeitet, diskutiert und präsentiert wird. Dabei sollten die Thematiken aus dem 5. Semester mit berücksichtigt werden - z. B. "Soziales Lernen" im Bereich der Schule, der offenen Kinder- & Jugendarbeit etc. oder gemeinsame Öffnung von Schule und Kinder- und Jugendhilfe für kommunale und regionale Sozialräume.

Klafki, Wolfgang (1996). Neue Studien zur Bildungstheorie und Didaktik (5. Auflage). Weinheim: Beltz.

Integrierte Lehrveranstaltung

LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung