Data Management (ILV)
Back| Specialization Area | Digital Business Management |
| Course number | B4.06361.10.170 |
| Course code | DaMa |
| Curriculum | 2021 |
| Semester of degree program | Semester 1 |
| Mode of delivery | Presencecourse |
| Units per week | 1,8 |
| ECTS credits | 3,0 |
| Language of instruction | German |
Die Studierenden:
- sind in der Lage Datenbanksysteme zu erkennen und die Unterschiede zu identifizieren
- sind in der Lage Datenbanken zu entwerfen, zu analysieren und zu modellieren
- verstehen die Prinzipien der Normalisierung und können Redundanzen identifizieren
- sind in der Lage die Prinzipien von SQL zu verstehen und Datenauswertungen zu erstellen
In der Lehrveranstaltung werden folgende Themen/Inhalte behandelt:
- Ausgewählte Datenbanksysteme
- Methoden und Modellierung des Datenbankentwurfes (ERM Diagramme, Normalisierung, Erkennung und Vermeidung von Redundanzen)
- Daten aus den Datenbanken mittels der Abfragesprachen (SQL) extrahieren bzw. zu importieren
Dippold, R. (2005): Unternehmensweites Datenmanagement : von der Datenbankadministration bis zum Informationsmanagement mit 19 Tabellen. 4. Aufl. Braunschweig ;;Wiesbaden: Vieweg Sauer, H. (2002): Relationale Datenbanken . Theorie und Praxis. 5. Aufl. o.O.: Addison-Wesley
Vortrag, Diskussion, Rollenspiel, Fallbearbeitung
Kumulative Modulprüfung
Die Modulnote berechnet sich gewichtet nach den ECTS-Credits der einzelnen Lehrveranstaltungen des Moduls und ergibt sich wie folgt:
ILV "Datenmanagement" - 3 ECTS Credits
- Prüfungscharakter: immanent
- Prüfungsform: Gruppenarbeiten, Einzelarbeiten, schriftliche Abschlussprüfung
