Digital Hotel Marketing Strategy & Tools (ILV)
Back| Specialization Area | Hotel Management |
| Course number | B4.06362.40.130 |
| Course code | DH-MaStr&T |
| Curriculum | 2019 |
| Semester of degree program | Semester 4 |
| Mode of delivery | Presencecourse |
| Units per week | 1,3 |
| ECTS credits | 2,0 |
| Language of instruction | German |
- Die Studierenden sind in der Lage die wesentlichen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen von Hotel- und Gastronomiebetrieben wiederzugeben.
- Unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Hotellerie können sie die Bestandteile eines Marketingkonzepts erläutern.
- Sie sollen die Erfolgsfaktoren der Öffentlichkeitsarbeit (PR) von Hotels beurteilen können.
- Die Bedeutung, Anwendung und Umsetzung einer Social Media Strategie sowie den Umgang mit Hotelbewertungsplattformen können sie in kommunikativer und marketingrelevanter Sichtweise übersetzen.
- Sie können die markenpolitischen Herausforderungen von Hotels und Gastronomiebetrieben interpretieren
- Modulpräsentation, Einführung, Wiederholung Marketingstrategie
- Lesen von Fachartikeln in englischer Sprache zu einschlägigen Themen, wie Marketingkonzept, Content Marketing & Kommunikationskonzept
- Digitale Marketingkonzeption, Positionierung, USP (Unique Selling Proposition)
- Kommunikationskonzept (Bestandteile und Storytelling)
- SEM Kampagne (Suchmaschinenmarketing) am Beispiel eines Hotels samt Gruppenarbeit und Erarbeitung einer Facebook Kampagne inklusive deren Auswertung
Bowie, D./Buttle, F./ Bookes, M./ Mariussen, A. (2017): Hospitality marketing, third edition. Oxon, New York: Routledge.
Bowie, D./Buttle, F. (Hrsg.) (2011): Hospitality marketing. Principles and practice. Amsterdam: Butterworth-Heinemann, Elsevier; Abingdon, Oxon: Routledge, Taylor & Francis.
Hayes, D. K./Miller, A. A. (Hrsg.) (2011): Revenue management for the hospitality industry. Hoboken, NJ: Wiley.
Kotler, P./Bowen, J.T./Makens, J.C./ Baloglu, S. (Hrsg.) (2017): Marketing for hospitality and tourism, 7th edition. Harlow: Pearson.
Gardini, M.A. (2015): Marketing-Management in der Hotellerie. 3. überarb. und aktualisierte Aufl. München, Berlin (u.a.): De Gruyter Oldenbourg.
Gardini, M. A. (2011): Mit der Marke zum Erfolg. Markenmanagement in Hotellerie und Gastronomie. Stuttgart: Matthaes.
Hinterholzer, T. (2013): Facebook, Twitter und Co. in Hotellerie und Gastronomie. Ein Handbuch für Praktiker. Berlin: Springer Verlag.
Fritsch, A./Sigmund, H. (Hrsg.) (2013): Hotelbewertungen richtig nutzen. Stuttgart: Matthaes.
Interaktiver fachlicher und anwendungsorientierter Vortrag und Diskussion; Gruppenarbeiten
Integrative Modulprüfung
Prüfungscharakter: immanent
Prüfungsform auf Ebene dieser Lehrveranstaltung:
- Aufgabenstellung zu einschlägigem Fachthema
- Schriftliche Aufgabenstellungen zu einschlägigen Fachthemen,
- abschließende schriftliche Prüfung
