Labor law for executives (ILV)
Back| Course number | M3.05190.10.050 |
| Course code | ArbReFK |
| Curriculum | GM21 |
| Semester of degree program | Semester 1 |
| Mode of delivery | Presencecourse |
| Units per week | 2,0 |
| ECTS credits | 2,0 |
| Language of instruction | German |
Die Studierenden können
- die gesetzlichen und vertraglichen Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer*innen/Vertragsbediensteten und Führungskräften benennen,
- Weisungen rechtskonform erteilen,
- Arbeitszeiten, insbesondere auch im Hinblick auf Ausfälle von Mitarbeiter*innen gestalten,
- der arbeitgeberischen Fürsorgepflicht nachkommen und
- an der Beendigung von Arbeits-/Dienstverhältnissen mitwirken
Basiswissen Arbeitsrecht
Die Lehrveranstaltung beinhaltet folgende Themen:
- Arbeitsgestaltung und Einforderungen von Dienstpflichten der Mitarbeiter*innen unter gleichzeitiger Wahrung von deren Rechten
- Weisungsbefugnisse und -zusammenhänge in der multiprofessionellen Zusammenarbeit
- Führungskräftewissen zu Arbeitszeitmodellen, Bedeutung von Arbeitszeitaufzeichnungen
- Rechtliche Bewertung von Krankenständen und sonstigen Dienstverhinderungen, auch im Hinblick auf möglichen Missbrauch
- Umgang mit Urlaubs- und anderen Freistellungswünschen der Mitarbeiter*innen, z.B. für Sabbaticals, zur Pflege von Angehörigen, zur Kinderbetreuung oder zur Weiterbildung
- Wahrnehmung von arbeitgeberischen Fürsorgepflichten, z.B. in Form des Arbeitnehmer*innenschutzes und des Schutzes vor Diskriminierungen
- Beendigung von Arbeits-/Dienstverhältnissen
- Rolle des Betriebsrats in arbeitsrechtlichen Konflikten
Rauch, T. (2019). Arbeitsrecht für Arbeitgeber(18. Aufl.). Wien: Linde Verlag.
Brodil, W.; Risak M. (2019). Arbeitsrecht in Grundzügen (10. Aufl.). Wien: LexisNexis Verlag ARD Orac GmbH & Co KG.
Gesetzestexte aus dem Rechtsinformationssystem des Bundes
Vortrag, Diskussion, juristische Fallbearbeitungen im Plenum sowie in Gruppen-, Partner*innen- und Einzelarbeit
Immanenter Prüfungscharakter:
Referat, Mitarbeit, Präsentation und schriftliche Abschlussprüfung
