Computer science 1: Fundamentals and Programming (ILV)
BackCourse number | B2.00000.10.050 |
Course code | INF 1 |
Curriculum | 2015b |
Semester of degree program | Semester 1 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 4,0 |
ECTS credits | 5,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden sind in der Lagemit unterschiedlichen Zahlendarstellungen umzugehen und verstehen deren Bedeutung im Kontext der Informatik.die Konzepte der prozeduralen (imperativen) Programmierung (C, C++) richtig für Problemstellungen einzusetzen.einfache Programme eigenständig zu konzipieren und umzusetzen.Sie könnenunterschiedliche Programmierparadigmen unterscheiden und in Verbindung mit Programmiersprachen bringen.Die Studierenden kennendie Kontrollstrukturen der Programmierung und deren Umsetzung mit C/C++.
No data available
Algorithmen und mögliche DarstellungenAlgorithmen EntwurfGrundlagen der imperativen ProgrammierungAnhand der Programmiersprache C/C++ werden die wichtigsten Konzepte der prozeduralen (imperativen) Programmierung vorgestellt:ZuweisungProzedur- (Funktions-) AufrufSequenzAlternativeIteration
Bjarne Stroustrup; Die C++ Programmiersprache; Addison-Wesley Verlag, 2000; 4, aktualisierte und erweiterte AuflageB. Kernighan, D. Ritchie; Programmieren in C. Carl Hanser Verlag, 1990, 2. Ausgabe, ANSI C
Integrierte Lehrveranstaltung(ILV)
Gesamtprüfung