Psychiatry (VO)
BackCourse number | B3.06680.50.010 |
Course code | PSYCH |
Curriculum | 2016 |
Semester of degree program | Semester 5 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden kennen psychopathologische Entwicklungsverläufe, haben einen Überblick über die ergotherapierelevanten Krankheitsbilder, die multidisziplinären diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten und Notwendigkeiten, sowie über die Wirkungen und Nebenwirkungen von entsprechenden Medikamenten/Arzneimittelgruppen in der Psychiatrie/Psychosomatik; kennen Ursache, Klinik, Diagnostik und Therapie, Rehabilitation und Prognose ausgewählter ergotherapeutisch relevanter psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder; wissen, dass sich das jeweilige klinische Bild auf Aktivität und Partizipation auswirkt.
AGP, PSY, MEDT, AP, SPANSS,
allgemeine Psychopathologie; psychopathologischer Status, Begriffsdefinitionen Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie; unterschiedliche Psychiatrieansätze; unterschiedliche Psychotherapieansätze; interdisziplinäres Team in der Psychiatrie; Unterbringungsgesetz; Besonderheiten der forensischen Psychiatrie; Krisenmanagement/Intervention bei Suizidalität, Selbstverletzung, Gewalt; Klassifikation psychiatrischer Störungen nach ICD10, bzw. DSMIV; Ursache, Klinik, Diagnostik und Therapie, Rehabilitation sowie Prognose ausgewählter ergotherapeutisch relevanter psychiatrischer und psychosomatischer Krankheitsbilder
allgemeine Psychopathologie (C.Scharfetter; Thieme),
Vortrag, Gruppenarbeit und Diskussion
Modulprüfung