The Austrian Health System (VO)
BackCourse number | B3.02850.30.112 |
Course code | Öst.GS |
Curriculum | 2013 |
Semester of degree program | Semester 3 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 3,0 |
Language of instruction | German |
Students get to know the Austrian healthcare system. They know the key players and their institutional structures in the Austrian system and the financing structures of this system. They are able to explain these contexts, they can identify deficiencies in the national system and analyse solution approaches.
No data available
Aufbau und Struktur des österreichischen Gesundheits- und Pflegesystems; Vergleich der Gesundheitssysteme - Österreich und international vor dem Hintergrund gesundheits- und sozialpolitischer Ziele und Leitlinien; Identifikation von Akteuren, Rollen und Interessen im Gesundheitssystem; Gesamtbetrachtung der Einrichtungen des Gesundheitswesens und deren Vernetzungspotential; Soziale Dienste für pflege- und hilfebedürftige Menschen; Organisation des österreichischen Gesundheitssystems: Soziale Krankenversicherung, ambulante Versorgung, stationäre Versorgung.
Hofmarcher, M. (2013). Das österreichische Gesundheitssystem: Akteure, Daten, Analysen. Berlin.
Laimböck, M. (2009): Die Zukunft des österreichischen Gesundheitssystems. Wettbewertborientiere Patientenversorgung im internationalen Vergleich. Wien.
Schölkopf, M. (2010): Das Gesundheitswesen im internationalen Vergleich. Gesundheitssystemvergleich und die europäische Gesundheitspolitik. Berlin.
Amelung, V. E. (Hrsg.) (2010). Vernetzung im Gesundheitswesen. Wettbewerb und Kooperation. Stuttgart.
No data available
No data available