Italian - Age (UE)
BackCourse number | B3.0520v.40.090 |
Course code | I-Al |
Curriculum | 2014 |
Semester of degree program | Semester 4 |
Mode of delivery | Presencecourse |
Units per week | 2,0 |
ECTS credits | 2,0 |
Language of instruction | German |
Die Studierenden verfügen über den Wortschatz und die sprachliche Kompetenz um mit älteren und alten Menschen zu arbeiten. Sie kennen relevante soziale Einrichtungen in Italien/Slowenien und besitzen ein gewisses Kulturwissen.
No data available
Die Lehrveranstaltung zielt auf die Vertiefung der sprachpraktischen Kompetenzen (Hören, Schreiben, Sprechen, Lesen). Dabei wird der fremdsprachliche Wortschatz für die Soziale Arbeit alten Menschen beispielhaft erarbeitet (Begriffe aus den Bereichen: Arbeitswelt, Gesundheit, Abhängigkeit und Sucht, Behinderung/Benachteiligung, Migration etc.). Auch geht es um das Kennenlernen unterschiedlicher sozialer Einrichtungen in Italien (vor allem Norditalien/Südtirol) bzw. in Slowenien zur Vorbereitung auf das Berufspraktikum durch Exkursionen oder bilinguale Präsentationen. Neben der Sprachkompetenz werden die Schlüsselkompetenzen sowie das Kulturwissen vertieft
LV-immanenter Prüfungscharakter und LV-abschließende Prüfung