KONZEPT
Wer sich während seiner Schulzeit entschieden hat, anstelle der Matura eine Berufsausbildung zu beginnen oder eine Fachschule zu besuchen, soll nicht von der Möglichkeit zu studieren ausgeschlossen sein.
Im zweisemestrigen Qualifizierungslehrgang der FH Kärnten, der in Ternitz stattfindet, werden die notwendigen Kenntnisse in den erforderlichen Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Physik nachgeholt. Nach Absolvierung der Prüfungen in den jeweiligen Fächern ist ein Bachelor-Studium für alle Engineering- und IT-Studiengänge an der FH Kärnten möglich.
Zielgruppe
Voraussetzung für die Aufnahme in den Qualifizierungslehrgang ist eine facheinschlägige berufliche Qualifikation, beispielsweise ein Lehrabschluss oder der Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule. Die Zulassung erfolgt durch die Lehrgangsleitung nach vorheriger Prüfung der Qualifikation.

Infos & Kontakt
Ihr Ansprechpartner
Bei Fragen zum Lehrgang kontaktieren Sie:
DI Dr. Gerhard Pramhas, MBA
+43 676 9560164
fit4tech[at]ternitz[dot]at
Niveau der Qualifikation
Qualifizierungslehrgang
Unterrichtseinheiten
9 SWS pro Semester
Ausbildungskosten
für das Schuljahr 2020/21 übernimmt die Stadt Ternitz die Lehrgangskosten
Studiendauer
2 Semester, berufsbegleitend
Unterrichtssprache
Deutsch
Durchführungsort
Ternitz
Bewerbung
Für eine Anmeldung benötigen wir:
- aktueller Lebenslauf mit Foto
- Nachweis facheinschlägiger beruflicher Qzalifikation
- Motivationsschreiben
Anmeldefrist: Bewerbungen sind bereits möglich!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per Mail an:
DI Dr. Gerhard Pramhas, MBA
fit4tech[at]ternitz[dot]at
Team

FH-Prof. Dipl.-Ing. (FH) Christian Madritsch
Wissenschaftliche Leitung
+43 5 90500 2127
c.madritsch[at]fh-kaernten[dot]at
Europastraße 4
9524 Villach

Mag.a Alexandra Liegl
Leiterin Weiterbildungszentrum
+43 5 90500 4311
a.liegl[at]fh-kaernten[dot]at
Hauptplatz 12
9560 Feldkirchen in Kärnten