Verwaltung managen und modernisieren
Seitdem die öffentliche Verwaltung im Umbruch steht, wurden weitreichende Modernisierungsprozesse und Umstrukturierungen angestoßen. Die Chancen zum Aufstieg im öffentlichen Sektor sind breit gestreut: Egal ob öffentliche Verwaltung, öffentliche Unternehmen, Kammern und Verbände, Non-Profit-Organisationen oder staatsnahe Privatwirtschaft – für bestens ausgebildete ExpertInnen stehen zahlreiche Führungspositionen bereit.
AbsolventInnen des Masterstudiengangs lernen, Veränderungen mit ihren komplexen interdisziplinären Problemstellungen zu analysieren und dafür Lösungen zu erarbeiten. Dazu vermittelt das Studium breites theoretisches Wissen in den Bereichen Politikwissenschaft, Recht und Kommunikation und setzt sich darüber hinaus intensiv mit Themen der Digitalisierung und Aspekten wie E-Government, E-Democracy oder Verwaltungsinformatik auseinander. Ausgerüstet mit umfangreichem Wissen über Management, marktwirtschaftliche Steuerungsmechanismen und praxisbewährte Verwaltungsinstrumente verlassen AbsolventInnen den Masterstudiengang mit besten Jobaussichten – begünstigt durch den anstehenden Generationenwechsel im öffentlichen Sektor.
Ihr Studium auf einen Blick
Fundierte Ausbildung
mit Fokus auf Politik, Recht und gesellschaftlichen Wandel.
Schwerpunkte
Verwaltungsmodernisierung und -innovation, Öffentliches Recht & Politik, Stadt- und Regionalentwicklung, Konfliktmanagement und Mitarbeiterführung.
Top-ExpertInnen
aus Wissenschaft und Praxis als Vortragende. Geleitet wird das Team von der über die Grenzen Kärntens hinweg renommierten Politikwissenschaftlerin Kathrin Stainer-Hämmerle.
Beste Jobaussichten
begünstigt durch den anstehenden Generationenwechsel im öffentlichen Sektor.
Berufsfreundliche Organisation
Lehrveranstaltungen freitags ab 13:30 Uhr sowie samstags ganztägig.
Hoher Praxisbezug
durch aktuelle Fallstudien, Gruppenarbeiten und Beratungsprojekte für Unternehmen und Gebietskörperschaften.
Alle Informationen zum Ablauf des Studiums finden Sie im offiziellen Curriculum
Anforderungen & Ergebnisse
Anforderungen
- Abgeschlossenes wirtschaftliches Bachelor- bzw. Diplomstudium
- Interesse am öffentlichen Sektor
- Interesse an Politik
- Interesse an gesellschaftlich relevanten Themen und deren Mitgestaltung
- Die Fähigkeit, in Teams zu arbeiten und diese auch zu führen
- Sprachliche und kommunikative Kompetenzen
- Verantwortungsbewusstes soziales Verhalten
Ergebnisse
- Sie verfügen über eine fundierte Ausbildung mit Fokus auf Politik, Recht und gesellschaftlichen Wandel.
- Sie haben die besten Voraussetzungen für eine Karriere oder einen Karrierestart im öffentlichen Sektor.
- Sie arbeiten in Führungspositionen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
Alle Fakten zu ihrem Studium
2. Zyklus (Master)
120
€ 363,36 / Semester
- Master of Arts in Business
4 Semester
€ 20,20 / Semester
Deutsch
- Villach