Studium & Job kombinieren – erlerntes Wissen umgehend im eigenen Job umsetzen!
Mit 5 Bachelorstudiengängen und 4 Masterstudiengängen am Puls der Zeit bietet die School of Management eine breite Ausbildung in topaktuellen wirtschaftlichen Themenbereichen. 3 der angebotenen Bachelorprogramme werden auch berufsbegleitend angeboten und bieten Studierenden die Möglichkeit eine akademische Ausbildung, ideal vereinbar mit dem Beruf, zu absolvieren. Studierende können sich auf Wunsch darüber hinaus ab dem zweiten Semester optional für eine Verlängerung der Studiendauer auf 8 Semester entscheiden.
Info-Abend am 27. August
Warum berufsbegleitend studieren?
Studium, zeitlich mit dem Beruf ideal vereinbar
Lehrveranstaltungen berufsbegleitend Donnerstag ab 16:50 Uhr, Freitag ab 13:30 Uhr u. Samstag ab 08:30 Uhr
Wahlweise Studiendauer von 6 oder 8 Semestern
Ab dem zweiten Semester besteht für Studierende optional die Möglichkeit, die Studiendauer auf 8 Semester zu verlängern.
Verbesserung der Aufstiegs- und Karrierechancen
durch Zusatzqualifikation und Erlangung eines akademischen Grades
Lernen von erfahrenen ExpertInnen
aus Wissenschaft und Praxis als Vortragende.
Hoher Praxisbezug
Praxistransfer durch erfahrene Vortragende und enge Kooperation mit der Wirtschaft
Alle Informationen zum Ablauf des Studiums finden Sie im offiziellen Curriculum
Alle Fakten zu ihrem Studium
Ihre Ansprechpartnerin
Bei Fragen zum Studium kontaktieren Sie:

Niveau der Qualifikation
1. Zyklus (Bachelor)
ECTS Credits
180
Akademischer Grad
Bachelor of Arts in Business
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienbeitrag
€ 363,36 / Semester
ÖH-Beitrag
€ 20,20 / Semester
Studienbeginn
September
Studiendauer
6 Semester oder wahlweise ab dem zweiten Semester 8 Semester
Organisationsform
Do. ab 16:50 Uhr, Fr. ab 13.30 Uhr und Sa. Ab 08.30 Uhr; eine Präsenzwoche/Semester
Berufserfahrung
eine – idealerweise facheinschlägige – Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren ist Zugangsvoraussetzung für ein berufsbegleitendes Studium im Bereich Wirtschaft & Management