2018 |
Konferenzbeitrag
Altern ist geil. Über modulare und geheime Lehrpläne zu sozialer Altenarbeit. in: ogsaFORUM 2018, 05-05 Apr 2018, Graz
Spitzer, H., Brauer, K. 2017 |
Journalbeitrag
Zur Zukunft der Sozialen Altenarbeit in Österreich. Positionspapier der Arbeitsgemeinschaft "Altern und Soziale Arbeit" der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit (OGSA). soziales_kapital. wissenschaftliches journal österreichischer fachhochschul-studiengänge soziale arbeit, (18), S. 234-243
Bahringer, M., Brauer, K., Fleischer, E., Neuer, A., Pflegerl, J., Rautner-Reiter, U., Spitzer, H., Strohmaier, W. 2017 |
Konferenzbeitrag
Zur Zukunft der sozialen Altenarbeit in Österreich. Positionspapier der AG Altern und Soziale Arbeit der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit. in: Konstruktionen und Gestaltungen des Alterns in ruralen Lebenswelten. 2. Jahrestagung des IARA Alternsforschungszentrums, 21-23 Sep 2017, Villach
Brauer, K., Fleischer, E., Pflegerl, J., Rautner-Reiter, U., Spitzer, H. 2016 |
Buch
Ageing, anti-ageing & ageism - Constructions and politics of being old in Europe,
Brauer, K., Weicht, B., Kühnemund, H. 2016 |
Konferenzbeitrag
Multidisziplinarität als Summe in: Gerontologie und Geriatrie Kongress 2016, Stuttgart, 07.-10.09.2016, 07-10 Sep 2016, Stuttgart
Aigner-Walder, B., Brauer, K., Oberzaucher, J., Hagendorfer-Jauk, G. 2015 |
Buch
Handwörterbuch der ländlichen Gesellschaft Deutschlands. (vollkommen überarbeitete Neuauflage), VS Verlag, Wiesbaden
Beetz, S., Brauer, K., Neu, C. (Hg.) 2015 |
Journalbeitrag
Bowling mit Wölfen. Rurale Gemeinden zwischen demografischen Untergang und (sozial-) Kapitaler Zukunft In: Fachinger, U. / Künemund, H. (Hg.): Gerontologie und ländlicher Raum: Lebensbedingungen, Veränderungsprozesse und Gestaltungsmöglichkeiten, S. 45-75
Brauer, K. 2015 |
Konferenzbeitrag
Partizipation als Entwicklungsbedingung alternder ruraler Gemeinden. Referat am 05.03. 2015 in: 2. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Soziale Arbeit. soziale arbeit macht: Macht - Organisation - Partizipation, Mar 2015, FH Campus Wien, Wien
Brauer, K., Daisenberger, E., Gasser, J., Lutz, E., Schmitz-Sommeregger, G. 2014 |
Konferenzbeitrag
"Ich denke, ganz wichtig ist einfach der Wohlfühlfaktor" ? Anti-Aging zwischen ungewisser Zukunft und praktischer Gewissheit. Sektion Wissenssoziologie am 7.10.2014 in: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Routinen der Krise - Krise der Routinen, 06-10 Oct 2014, Universität Trier
Adloff, F. , Brauer, K., Pfaller, L. 2014 |
Konferenzbeitrag
Ageism or Inclusion: Future of Ageing in Europe? Welcome speech from the local organizer in: Ageing, Anti-Ageing & Ageism. Constructions and politics of being old in Europe. Mid-term conference of the Research Network on Ageing in Europe, European Sociological Association (ESA), 18-20 Sep 2014, Klagenfurt
Brauer, K. 2014 |
Konferenzbeitrag
Akteure (vor) der finalen Krise: Patientenverfügungen als symbolische Krisenbewältigung. Plenum 6 am 9.10.2014 in: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie: Routinen der Krise - Krise der Routinen, 06-10 Oct 2014, Universität Trier
Brauer, K., Larissa P. 2013 |
Konferenzbeitrag
"Den letzten fressen die Wölfe" Zur Dekonstruktion demographischer Dramatisierungen. in: "Tage der Zukunft", 17-21 Jun 2013, Ossiach
Brauer, K. 2013 |
Konferenzbeitrag
Final Decisions for the Final Crisis. Hopes and Hypes of the Advance Directive in Germany in: Internationale Tagung: "Planning Later Life ? Bioethics and Politics in Aging Societies", 10-12 Jul 2013, Göttingen
Brauer, K. 2011 |
Buch
Stiften, Schenken, Prägen: Zivilgesellschaftliche Wissenschaftsförderung im Wandel., Campus, Frankfurt am Main
Kocka, Jürgen/ Günter Stock (Hg.) unter Mitarbeit von Kai Brauer