„Die digitale Vernetzung von verschiedenen Themen und das Drohnenprojekt waren hochinteressant“, zeigte sich Wiener beeindruckt nach dem Workshop im Labor des Studiengangs Geoinformation und Umwelttechnologien. Am Campus Klagenfurt boten praktische Übungen im Übertragungstechniklabor und eine Vorführung der App-Entwicklungen Einblick in das Studium Netzwerk- und Kommunikationstechnik. Bevor es mit dem Bus wieder retour ging, demonstrierte ein selbst gebauter und mit Sensoren ausgestatteter Roboterarm die Möglichkeiten der Medizintechnik im therapeutischen Bereich.
Workshopprogramm für Schulen
Die FH Kärnten bietet auf Anfrage ein eigens auf die Schwerpunkte von Schulen adaptierbares Workshopprogramm für SchülerInnen und LehrerInnen. Aus dem Studienbereich Engineering & IT können Vorträge und praktische Übungen zu Themen wie Robotik, Startups, Active Assisted Living, Maschinenbau, Kartographie und Visualisierung von Daten, Sporttelematik und Appentwicklung u.v.m. kostenlos gebucht werden. Weitere Infos: FH Schulservice.
Kontakt:
Mag. Sabine Smeritschnig
Marketingkoordination Engineering & IT
+43 (0)5 90500 7304
s.smeritschnigfh-kaerntenat