Im Rahmen der Lehrveranstaltung "Medizintechnische Systemrealisierung" hatten Studierende des 5. Semesters Medizintechnik im Studienzweig ‚Medizintechnische Systeme‘, die Möglichkeit einen Vortrag zum Thema „Von der Idee eines Produkts, bis hin zur Realisierung – Ein Praxisbeispiel“ von einem Absolventen des Studiengangs Medizintechnik zu hören.
Tibor Zajki-Zechmeister berichtete auf dem FH-Campus Klagenfurt über seinen Werdegang von der Produktidee eines Monitoringstiftes zur Erkennung von Tremor bei Parkinsonpatienten bis hin zur Realisierung der Idee. Ebenso referierte er über seinen Weg in die Selbständigkeit mit seiner Firma Tremitas. Als Medizintechniker ist er innerhalb seines jungen Unternehmens sowohl für die Hard- und Softwareentwicklung als auch die klinischen Tests und die medizinische Zulassung verantwortlich und unterstützt bei der Marktbearbeitung in den Parkinson-Selbsthilfegruppen.